Notfallbereitschaft:

Tel.: 0151 - 56 66 07 38

PRKH.DE

Mariä Heimsuchung Kohlhagen - Aktuelles

 

 

Mariä Heimsuchung

Mariä Heimsuchung

Aktueller Pfarrbrief

Juni 2023 - Aktuelles in Kürze

FG Kohhlhagen: Handarbeitstreff im Blue Ocean

Frauen, die Spaß am Handarbeiten haben, treffen sich wieder mittwochs von 14.30 bis 17 Uhr im Jugendtreff.

 

Die nächste Kinderkatechese findet Pfingstsonntag, den 28.05. um 10.00 Uhr im Hochamt auf Kohlhagen statt. Herzliche Einladung an alle Kinder!

Maiandachten feiern und Waffeln essen für den guten Zweck –

eine tolle Kombination!

Anschließend besteht die Möglichkeit, vor dem Gnadenbild der Schmerzhaften Mutter einen Einzelsegen zu empfangen. Dabei können Sie dem Priester gerne ein besonderes Anliegen anvertrauen. Nach der Andacht und dem Einzelsegen sind alle eingeladen zum Kaffeetrinken und zum Verzehr frischgebackener Waffeln in den Räumen des Geistlichen Zentrums. Der Erlös der diesjährigen Waffelback-Aktion ist für die „Smily-Kids“ bestimmt.

Die Pallottiner vom Kohlhagen und die Pfarrgemeinde Kohlhagen freuen sich, den Marienmonat Mai mit Ihnen zu feiern. Herzlich willkommen!

Wir laden am kommenden Pfingstsonntag, 28. Mai herzlich ein zur Mitfeier der letzten diesjährigen Maiandacht um 14.30 Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Kohlhagen.

Fronleichnamsprozession

Auch in diesem Jahr findet entlang des alten Prozessionsweges wieder die traditionelle Fronleichnamsprozession statt. Wir laden herzlich ein!

In diesem Jahr findet der Fronleichnamstag im Pastoralen Raum Kirchhundem unter dem Motto statt: „Glauben geht. Go!“. Das kann man einerseits so verstehen, dass Glauben auch heute möglich, ja vielleicht sogar lebensnotwendig ist; andererseits kann es bedeuten, dass uns der Glaube in Bewegung bringt und uns aufbrechen lässt, um die Liebe Gottes, die uns in der Feier der Eucharistie im Leib und Blut Christi geschenkt wird, in Welt und Gesellschaft zu bezeugen. Das „Go!“ steht dabei für die Aufforderung, die an jede und jeden einzelnen von uns ergeht, dabei mitzumachen.

 

So werden wir am Hochfest Fronleichnam (Donnerstag, 8. Juni) wieder eine Fronleichnams-Prozession durchführen – entlang des alten Prozessionsweges. Dabei wird uns der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Brachthausen musikalisch unterstützen. Der Tag beginnt mit der Eucharistiefeier um 8.00 Uhr in der Wallfahrtskirche. Anschließend brechen wir um ca. 8.45 Uhr zur Prozession auf – Richtung Brachthausen bis zur Nikolaus-Kapelle. Von dort geht es nach dem Frühstück weiter Richtung Sportplatz, Silberger Kreuz, Wegescheide und Wirme zur Matthias-Kapelle.

 

Nach dem zweiten Frühstück geht es von Wirme aus als letzte Wegstrecke direkt hinauf zum Kohlhagen, wo um ca. 12.30 Uhr in der Wallfahrtskirche eine kurze Abschluss-Andacht mit eucharistischem Segen und feierlichem Te Deum stattfinden wird. Nach der Schlussandacht laden wir alle Prozessionsteilnehmer*innen herzlich ein zu einem Umtrunk an der Hütte auf dem Pilgerplatz. Wir freuen uns, dass die Fronleichnams-Prozession auch in diesem Jahr wieder stattfinden kann und laden dazu herzlich ein! Jetzt hoffen wir nur noch auf gutes bzw. trockenes Wetter.

 

Allen ein herzliches Willkommen!

„Gotteserkundungen“

Ein Wandertag für Dom-Leserinnen und -leser (und solche, die es werden wollen).  „Lasst uns nach der Erkenntnis des HERRN jagen“, ruft der Prophet Hosea im 8. Jahrhundert vor Christus seinen Leserinnen und Lesern zu.

Ein Ruf, der bis heute gilt. Denn vielen stellt sich irgendwann die Frage: Wer ist eigentlich Gott - und was hat er mit meinem Leben zu tun? Dem wollen wir im Wortsinne nachgehen – bei einem Wandertag rund um den Kohlhagen, begleitet von den Pallottinern Siegfried Modenbach und Jürgen Heite sowie Dom-Chefredakteurin Claudia Auffenberg.

Wann: Sonntag, 11. Juni

Beginn: 10 Uhr mit dem Gottesdienst in der Wallfahrtskirche

Abschluss: ca. 17 Uhr: Abendessen im Geistlichen Zentrum auf dem Kohlhagen

Wie: Wanderung, ca. 15 Kilometer, unterwegs Selbstverpflegung.

Teilnahmebeitrag: 15,00 €

Anmeldung bis Montag, 5. Juni im Sekretariat des Geistlichen Zentrums Kohlhagen.

Vorankündigung zur Pastoralverbundswallfahrt 2023

Am Sonntag, den 10. September, findet um 11.00 Uhr auf dem Kohlhagen der Wallfahrtsgottesdienst zur diesjährigen Pastoralverbundwallfahrt statt.

 

In diesem Jahr möchten wir besonders die Familien ansprechen und einladen. Der Wallfahrtsgottesdienst wird als Familiengottesdienst gestaltet. Um 10.15 Uhr beginnen die Stationengänge ab Ahe, Brachthausen, Emlinghausen und Wirme. Der Zeitpunkt, wann und wo die Fußgruppen in ihren jeweiligen Ortschaften losgehen, wird nach den Sommerferien bekanntgegeben.

Bitte merken Sie sich diesen Termin für die Pastoralverbundswallfahrt 2023 schon vor!

Friedensgebet am Gnadenaltar in der Wallfahrtskirche

Wir laden herzlich ein zum stillen Friedensgebet am Gnadenaltar in der Wallfahrtskirche.

 

Es ist Krieg – mitten in Europa. Unsere Bestürzung, die Sorgen und Beklemmungen angesichts des Krieges in der Ukraine wollen auch wir in aller Stille am Gnadenbild der Schmerzhaften Mutter vom Kohlhagen im Gebet vor Gott tragen. Wir laden alle Mitchristen herzlich ein, sich daran zu beteiligen. Bringen wir am Gnadenaltar in der Wallfahrtskirche unser Entsetzen und unsere Trauer vor Gott. Beten wir für die von der Kriegsgewalt betroffenen Menschen und um mutige Schritte für den Frieden. Bitten wir Gott, dass er die Kriegstreiber zur Umkehr bringen möge.

Als Gebethilfe finden Sie auf dem Gnadenaltar ein Friedensgebet. Wir laden Sie herzlich ein, sich diesem Gebet anzuschließen und in aller Stille eine Kerze für den Frieden in der Ukraine und in der ganzen Welt zu entzünden.

 

Kontakt:

 

Pfarrer Heinrich Schmidt

Leiter des Pastoralen Raumes

Hundemstr. 53

57399 Kirchhundem

 

Tel.: 0 27 23 - 68 73 65 - 0

Fax: 0 27 23 - 68 73 65 - 9

 

e-Mail: pfarrbuero.kirchhundem(at)prkh.de

Datenschutz

Impressum